Rangierfahrzeuge
Leistungsstark - Flexibel - Wirtschaftlich
Die Zweiweg Rangierfahrzeuge bieten durch den hohen Reibwert zwischen dem Gummiantriebsreifen und der Stahlschiene eine hohe Zugkraft.
Abhängig von den Einsatzanforderungen verfügen die Fahrzeuge über:
- Schienenführungen für alle Spurweiten von der Schmalspur bis zur Breitspur
- Drehschemelschienenführungen für enge Bogenradien
- Kupplungssysteme vorne und/oder hinten
- pneumatische, hydraulische oder elektrische Eisenbahnwagenbremsanlagen
- wirtschaftliche Lösungen auch für kleinere Anhängelasten
Schmalspur Zweiwege-Rangierfahrzeug
Für das Rangieren auf Schmalspurgleisen werden Kleingeräteträger aus dem Kommunalbereich mit passender schmaler Reifenspurweite eingesetzt. Diese Fahrzeuge erhalten spezielle Schmalspurschienen-
führungen in bewährter Zweiweg Qualität.
Pufferrahmen für den Zweiwege-Unimog
Der für den Mercedes-Benz Unimog entwickelte Zweiweg Pufferrahmen ermöglicht das echte Rangieren über die Puffer. Der in den Unimog integrierte separate Umlaufrahmen überträgt die Zug- und Druckkräfte, so dass das Fahrzeug ohne Einschränkungen in Rangiereinheiten eingestellt werden kann. Sämtliche anfallende Rangierarbeiten werden somit schnell, flexibel und vor allem sicher ausgeführt.
